Go Back
5 von 1 Bewertung
Dreierlei Spritzgebäck
Dreierlei Spritzgebäck
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
30 Min.
Gesamt
45 Min.
 

Seit meiner Kindheit ist Spritzgebäck meine liebste Plätzchensorte zu Weihnachten. Jetzt gibt es sie gleich in drei Varianten im Wunderland: klassisch nach Omi, Schoko und Espresso-Marzipan. Dreimal Weihnachten Deluxe!

Gericht: Plätzchen
Keyword: Weihnachten
Portionen: 100 je Sorte
Zutaten
Klassisch
  • 250 g Mehl
  • 250 g Speisestärke
  • 125 g Mandeln, gemahlen
  • 175 g Feinster Zucker, von Diamant
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 375 g Butter
Kakao
  • 200 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g Weizenmehl
  • 50 g Kakao
  • 125 g Speisestärke
  • 150 g Haselnüsse, gemahlen
  • 175 g Feinster Zucker, von Diamant
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • ¼ TL Muskat
  • 300 g Butter
  • 1 Ei, Größe M
  • 2 EL Rum
Marzipan Espresso
  • 350 g Mehl
  • 150 g Speisestärke
  • 125 g Mandeln, gemahlen
  • 150 g Feinster Zucker, von Diamant
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL Espresso, flüssig - kein Pulver
  • 150 g Marzipan
  • 300 g Butter
Außerdem
  • 300-400 g Zartbitterkuvertüre
Anleitungen
  1. Für die Teige jeweils die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. Butter in Stücken, (Ei und Rum) hinzugeben und erst mit den Knethaken des Handrührgeräts und dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und für rund 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

  2. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  3. Teig nochmal kurz durchkneten und einen Teil davon abnehmen. Durch den Fleischwolf ziehen und in Stücken, Kreisen oder nach Belieben auf den Blechen verteilen. *

  4. Spritzgebäck im heißen Ofen rund 10 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
  5. Zartbitterkuvertüre im heißen Wasserbad schmelzen. Spritzgebäck nach Belieben in die Schokolade tunken und trocknen lassen.
Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: ganz einfach

* Wenn du keinen Fleischwolf hast, kannst du auch einen Spritzbeutel nehmen. Dazu muss der Teig jedoch etwas weicher werden. Das erreichst du durch etwas Milch oder ein Ei.