Gesunde Matcha Waffeln, einfach und schnell zubereitet und einfach zu veganisieren. Als Beilage Kokoscreme und gebratene Bananen.
Teig
-
260
g
Dinkelvollkornmehl
-
60
g
Haferflocken
, gemahlen
-
1 1/2
TL
Backpulver
-
1/2
TL
gemahlene Vanille
-
1
Prise
Salz
-
2
Eier
(oder 2 EL gemahlene Leinsamen gequollen in 6 EL Wasser)
-
1
EL
Kokosblütenzucker
-
275
ml
Mandelmilch
-
2
EL
Rapsöl
-
3
EL
Reissirup
-
1
gehäufter TL Matcha
Kokossahne
-
1
Dose Kokosmilch
-
Etwas gemahlene Vanille
-
1
EL
Reissirup
-
1
EL
Magerquark
Gebratene Bananen
-
2
Bananen
-
1
El
Kokosöl
-
1/2
EL
Kokosblütenzucker
-
Optional: 1 EL Amaretto
-
Etwas Nüsse
, geröstet und kleingehackt
-
Für die Kokoscreme die Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann öffnen und die abgesetzte Kokosmasse abnehmen. In der Küchenmaschine cremig schlagen, dabei Vanille und Reissirup hinzugeben. Magerquark gut untermischen und die Kokoscreme kühlstellen.
-
Für den Teig die trockenen Zutaten bis auf das Matcha Pulver vermischen. Ebenfalls alle feuchten Zutaten zusammengeben und gut verquirlen. Mehlmischung unterrühren. Zum Schluss das Matcha Pulver gut einarbeiten.
-
Ein Waffeleisen etwas einölen und die Waffeln nacheinander im heißen Eisen jeweils etwa 2 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und optional im Ofen bei 100° C warm halten.
-
Für die gebratenen Bananen die beiden Bananen erst quer und dann jeweils noch einmal längs halbieren. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und bei bei mittlerer Hitze die Bananen darin braten. Kokosblütenzucker darüber verteilen. Nach etwa 3 Minuten wenden. Zum Schluss optional Amaretto hinzugeben. Bananen aus der Pfanne nehmen und sofort mit den Nüssen bestreuen.
-
Waffeln auf Tellern anrichten, einen Klecks der Kokoscreme und eine Banane darauf geben und warm servieren.
Schwierigkeit: ganz einfach