Der Klassiker auf jedem Weihnachtsmarkt aus den Niederlanden: Poffertjes. Traditionell mit Butter serviert, hier aber mit Eierlikör. Für dieses Rezept wird keine spezielle Pfanne benötigt.
Das Mehl mit dem Buchweizenmehl und einer Prise Salz in einer Schüssel mischen. Die Milch lauwarm erhitzen und mit dem Zucker verrühren. In ein hohes Gefäß gießen und mit der Hefe mischen. Etwa 10 Minuten stehen lassen.
Dann die Milch mit dem Eigelb, dem Mark der Vanilleschote und dem Eierlikör zum Mehl geben. Alles miteinander vermischen. Den Teig ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Das Eiweiß steif schlagen. Kurz vor dem Ausbacken der Poffertjes unter den Teig heben.
Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen. Mit einem Teelöffel mehrere Portionen Teig in die Pfanne geben. Darauf achten, dass die Teigportionen möglichst rund in der Pfanne landen. Etwa 2 – 3 Minuten backen, dann wenden. Mit dem restlichen Teig so weiter machen.
Die Poffertjes mit Puderzucker bestreuen und nach Wunsch mit gehobelten Mandeln und Eierlikör genießen.
Schwierigkeit: einfach