Go Back
Åländische Pfannkuchen (Milchreiskuchen)
Vorbereitung
25 Min.
Zubereitung
25 Min.
 

Ein Klassiker aus Åland. Im Grunde ein Milchreiskuchen, den man auch unter Åländische Pfannkuchen kennt. Klassisch isst man ihn mit Pflaumenmus - bei mir gibt es Vanillecreme und Apfelkompott dazu. Und ein klein bisschen gesünder ist er auch.

Gericht: Kuchen
Keyword: apfel, apfelkuchen, Dessert, gesünder, Klassiker, milchreis, pfannkuchen
Portionen: 12 Stücke
Zutaten
Teig
  • 130 g Milchreis
  • 1 Liter Mandel- oder Haferdrink ungesüßt
  • 3 Eier Größe M
  • 100 g Erythrit
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Kardamom
  • 1 Prise Salz
  • 55 g Dinkelmehl
Creme
  • 1 Dose Kokosmilch min 1-2 Tage im Kühlschrank gelagert
  • 75 g Kokosjoghurt
  • 75 g Frischkäse, bei mir vegan auf Mandelbasis
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Erythrit
Kompott
  • 1 EL Kokosöl
  • 3 Äpfel bei mir Elstar
  • 50 g Erythrit
  • 1-2 TL Zimt
Anleitungen
  1. Für den Teig den Milchreis mit dem Drink aufkochen und etwa 30 Minuten (nach Packungsanweisung) köcheln lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  2. Eine etwa 20xm x 25cm große Auflaufform mit etwas Kokosöl dünn einfetten. Den Ofen auf 200° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  3. Eier mit Erythrit, Zimt, Kardamom, Vanille und Salz mit den Quirle des Handrührgeräts gut vermischen. Mehl und Milchreis unterrühren.
  4. Masse in die vorbereitete Form geben und im heißen Ofen 45 - 60 min backen. Die Oberfläche sollte goldbraun geworden sein. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  5. Für die Creme alle Zutaten mischen.
  6. Für das Kompott die Äpfel optional schälen, dann vierteln entkernen und in mittelgroße Stücke schneiden. Stücke in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze bissfest garen (wer möchte, auch weicher).

  7. Pfannkuchen in beliebig große Stücke schneiden und lauwarm oder kalt mit Apfelkompott und Vanillecreme servieren.
Rezept-Anmerkungen

Zubereitung: ganz einfach