Maulwurfkuchen - der Klassiker mit Banane hier in der Kirsch-Variante. Dazu gesünder mit Vollkornmehl, Nüssen und Erythrit. Schnell gemacht, wunderbar saftig und garantiert bei jedem beliebt.
Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine anschlagen. Zucker nach und nach hinzugeben und für etwa 3 - 4 Minuten schaumig und hellcremig aufschlagen. Die Eigelbe einzeln hinzugeben und jedes Eigelb für etwa 30 Sekunden einarbeiten. Mehlmischung und Kirschwasser hinzugeben und kurz unterrühren bis alles vermischt ist. Eiweiß hinzugeben und auf niedrigster Stufe vorsichtig kurz etwas einrühren und dann mit einem Teigschaber weiter unterheben.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und im heißen Ofen für rund 25 - 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Rand entfernen.
Inzwischen für die Quark-Marzipan-Creme Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Marzipan fein reiben. Quark und Gelatine fix hinzugeben und mit den Quirlen des Handrührgeräts zu einer glatten Masse rühren. Sahne und Schokoraspeln unterheben. Kühl stellen.
Für die Kirschmasse die Schattenmorellen gut abtropfen lassen. 25ml des Safts mit 100ml Wasser mischen. Zusammen mit Tortenguss in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen. Kirschn hinzugeben und rasch unterheben. Dann auf dem ausgehöhlten Kuchenboden verteilen.
Die Quark-Sahne-Creme kuppelförmig auf die Kirschen streichen. Zum Schluss die Kuchenbrösel auf der Creme verteilen und leicht andrücken. Vor dem Servieren für mindestens eine Stunde kühl stellen. Dann optional mit Ostereiern verzieren und servieren.
Tipp: Wer keine Kirschwasser verwenden möchte, nimmt einfach Milch. Zusätzlich kann man etwas Rum-Aroma verwenden - das passt auch hervorragend.