Ein syrischer Kuchen mit Grieß, Joghurt und Kokosrapseln, der im Nahen Osten auch Basbousa genannt wird - zu finden im Buch Kiezküche, Ausgabe //Refugees Welcome.
Gericht:
Kuchen
Portionen: 20 cm Springform
Sirup
-
225
g
Zucker
-
225
ml
Wasser
Teig
-
120
Zucker
(bei mir Rohrohrzucker)
-
4
Eier
-
1
Päckchen Vanillezucker
(bei mir: Rohrohr-Vanillezucker)
-
1
Päckchen Backpulver
-
85
g
Kokosraspeln
-
150
g
Mehl
(bei mir Dinkel, Type 630)
-
225
g
Joghurt
(bei mir Sojajoghurt)
-
180
g
Weichweizengrieß
-
Einige Nüsse
-
Für den Sirup Wasser mit Zucker aufkochen und etwa 10 Minuten zu einem Sirup köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und den Sirup abkühlen lassen.
-
Eine 20cm große Springform oder eine vergleichbar große Auflaufform/ Backform einfetten. Ofen auf 175° C vorheizen.
-
Für den Teig die Eier schaumig schlagen, dabei den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen, ebenfalls das Backpulver. Kokosraspeln, Joghurt, Grieß und Mehl untermischen bis alles gut verrührt ist. Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Mit beliebig vielen Nüssen bestreuen. Den Kuchen im heißen Ofen für rund 30 Minuten backen. Im heißen Zustand mit dem Zuckerguss begießen und abkühlen lassen. Alternativ direkt in Stücke schneiden, etwas Zuckersirup darüber geben und noch lauwarm servieren.