Ein Klassiker für den Sommer: Kirsch-Streuselkuchen. Etwas gesünder mit Vollkornmehl und Haferflocken-Streuseln. Dazu frische Sauerkirschen. Schnell und einfach gemacht - von jedem geliebt.
Gericht:
Kuchen
Länder & Regionen:
Deutschland
Portionen: 26 cm Springform
Teig
-
125
g
Dinkelvollkornmehl
-
80
g
Mandeln,
gemahlen
-
¼
TL
Backpulver
-
70
g
Zucker,
bei mir zur Hälfte Erythrit
-
75
g
Butter
-
1
Ei
Füllung
-
650
g
frische Sauerkirschen, *
entsteint
-
1
Päckchen
Vanillepuddingpulver
-
125
ml
Kirschsaft + 125ml Wasser
Streusel
-
75
g
Dinkelvollkornmehl
-
50
g
Mandeln,
gemahlen
-
50
g
Zucker,
bei mir zur Hälfte Erythrit
-
70
g
Haferflocken,
grob oder fein
-
100
g
Butter
-
½
TL
Zimt
-
Für den Boden alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und erst mit den Knethaken des Handrührgeräts und dann mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als die Springform ausrollen, mit dem geschlossenen Springformrand ausstechen und den Boden damit auskleiden. Restlichen Teig naschen. Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und in den Kühlschrank stellen.
-
Kirschen waschen und entsteinen. Kirschsaft und Wasser mischen und 4 EL davon mit Puddingpulver verrühren. Restlichen Saft aufkochen, Puddingpulver einrühren, nochmals aufkochen. Dann die Kirschen unterheben. Kirschmasse auf dem Teigboden verteilen.
-
Backofen auf 175° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
-
Für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu Streuseln verkneten. Auf den Kirschen verteilen.
-
Kuchen im heißen Backofen ca. 50 – 60 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Optional vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Schwierigkeit: ganz einfach
* Alternativ: 2 Gläser Sauerkirschen (á 720ml)