Ein 2-in-1-Osterklassiker: Karottenkuchen meets Hefezopf und wird zum Karotten-Hefezopf. Saftig, soft und unglaublich lecker. Mit Vollkornmehl, Mandeln und Walnüssen. Hält bis zu 4 Tagen frisch und bliebt durch die Karotten im Teig länger saftig.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 45 x 45 cm ausrollen. Quer in drei 15cm breite Streifen schneiden. Auf je einen Streifen nun mittig 1/3 der Füllung verstreichen. Dabei oben, unten und links circa 0,5 - 1 cm und rechts 1,5 - 2 cm Platz lassen. Die Streifen von links nach rechts aufrollen. Die Naht sowie die Enden gut verschließen.
Die drei Rollen auf das vorbereitete Backblech legen und daraus einen Zopf flechten. Zum Schluss die drei Enden am Anfang und am Ende des Zopfs leicht zusammendrücken und dadurch verbinden. Abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Inzwischen den Ofen auf 175° C vorheizen. Eigelb mit Mandeldrink mischen. Hefezopf damit einpinseln. Mit Mandelblättchen bestreuen. Hefezopf für rund 30-35 Minuten goldbraun backen. Sollte er schon vorher zu dunkel werden, mit einem Backpapier abdecken. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Lauwarm das erste Stück genießen.
Schwierigkeit: einfach-mittel