Der Klassiker aus Portugal in vegan: Pastéis de Nata. Kleine Pudding-Teilchen in Muffinform - so saftig und lecker! Dazu schnell und einfach gemacht.
Cashewkerne für 45 Minuten in heißem Wasser einweichen lassen. Dann die Cashews in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Cashewkerne mit Ahornsirup in einen Mixer geben und sehr fein pürieren bis eine cremige Masse ohne Stückchen entsteht. Kokoscreme, Zitrone und Vanille hinzugeben und nochmal pürieren. Guarkernmehl hinzugeben und gut untermischen. Die Masse sollte dadurch deutlich eindicken. *
Ofen auf 200° C vorheizen. 10 Muffin-Mulden dünn einfetten.
Muffinmulden damit auskleiden und zu 2/3 mit Pudding füllen. Optional mit 1-2 Himbeeren belegen. Im heißen Ofen für rund 15-20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen.
Pastéis de Nata mit etwas Zimt-Zucker bestreuen. Wer eine kleine Handfackel hat, kann damit die Oberfläche leicht flambieren. Alternativ kann man auch die Grillfunktion des Ofens nutzen und die Muffins auf oberster Schiene nochmal kurz backen. Hier aber aufpassen, dass sie nicht verbrennen.
Schwierigkeit: ganz einfach
* Wer kein Guarkernmehl zu Hause hat, kann auch einfach Speisestärke mit etwas Kokosmilch vermischen. Die Cashewmasse in einen Topf geben und langsam zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen und die Speisestärke einrühren. Nochmals kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen, umfüllen und komplett auskühlen lassen.