Go Back
5 von 1 Bewertung
Weihnachtlicher Gewürzkranz
Weihnachtlicher Gewürzkranz
Vorbereitung
30 Min.
Zubereitung
30 Min.
Gesamt
1 Std.
 

Dieser weihnachtliche Gewürzkranz ist super saftig, cremig und lecker. Dazu gesünder. Eine Kreuzung aus Gewürzkuchen und Frankfurter Kranz. Perfekt für die Weihnachtszeit und die Kaffeetafel an Heiligabend.

Gericht: Torte
Keyword: Weihnachten
Portionen: 1 kleine Frankfurter Kranz Form
Zutaten
  • 350 g Dinkelvollkornmehl
  • 200 g Zucker, bei mir halb Kokosblütenzucker, halb Erythrit
  • 45 g Backkakao
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Muskat
  • 2 Eier, Größe M
  • 400 ml Milch
  • 150 ml Pflanzenöl, bei mir Rapsöl
Füllung
  • 120 g Walnüsse
  • 3 EL Ahornsirup
  • 400 g griechischer Joghurt, 0%
  • 1 Beutel Gelatine fix
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 ½ Päckchen Sahnesteif
  • 4 EL Ahornsirup
  • 2 EL Pudererythrit oder sowas wenn nicht süße genug
Außerdem
  • Etwas Rum
  • 4 EL Marmelade nach Wahl, gehäuft
  • 30 g Haselnüsse, gehackt und geröstet
  • 10-12 Walnusshälften
Anleitungen
  1. Eine Frankfurter Kranz (oder Gugelhupf) Form einfetten und mit Mehl oder Semmelbröseln ausstreuen. Ofen auf 175° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

  2. Mehl mit Zucker, Kakao, Backpulver, Salz, Schokolade und Gewürzen mischen. Beiseitestellen.
  3. Milch mit Ei und Öl mit den Quirlen des Handrührgeräts mischen. Mehlmischung auf zwei Mal hinzugeben und kurz unterrühren. Teig in die vorbereitete Form geben und im heißen Ofen rund 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.

  4. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann stürzen. Vollständig auskühlen lassen.

  5. Inzwischen für die Füllung die Walnüsse nach Belieben hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. 3 EL Sirup hinzugeben und offen rund eine Minute unter ständigem Rühren karamellisieren. Vom Herd nehmen, auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen.
  6. Joghurt mit Gelatine fix verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Ahornsirup hinzugeben und nochmal gut verrühren. Unter den Joghurt heben. Etwas mehr als 1/3 der Creme abnehmen. In die restliche Creme die Walnüsse heben.
  7. Den abgekühlten Kuchen zweimal längs teilen. Den unteren und mittleren Boden mit etwas Rum tränken und mit etwas Marmelade dünn bestreichen.
  8. Etwas Creme auf den unteren Boden geben und den mittleren Boden daraufsetzen. Erneut mit Creme bestreichen und mit dem letzten Boden abschließen.
  9. Restliche Creme auf dem Kuchen verteilen. Mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Mit je einer Walnuss-Hälfte belegen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: einfach-mittel