Ein Herz für Klassiker, Episode 4: Kurkuma Banana Bread
25. Februar 2018 • 4
* enthält unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websiten.
Es geht wieder los! Birds Like Cake* und ich starten mit unserem Projekt Ein Herz für Klassiker in die vierte Episode! Diesmal dreht sich alles um Zutaten, die wir in unsere Kreationen einfließen lassen: ich in ein klassisches Rezept, Sara in ein modernes. Freut euch auf jeden Menge tolle Zutaten und Rezepte! Den Anfang macht Kurkuma. Ein Gewürz, das sich auch in der süßen Küche hervorragend macht. Bei mir in einem Banana Bread, bei Sara in Energy Balls*. Enjoy!
Und natürlich gilt auch für diese Episode: wir würden gerne wissen, welches Süß es bei euch gibt! Deshalb zeigt uns bis zur nächsten Runde eure süßen Rezepte mit Kurkuma. Verlinkt sie einfach unter einem unserer Blogbeiträge, in Instagram oder auf Facebook! Wir fügen sie dann hier hinzu und es entsteht eine kleine Liste toller süßer Kurkuma-Rezepte.
Zum Schluss unser kleiner Hinweis: wir verwenden für unsere Beiträge den Hashtag #ausaltmachneu und #einherzfürklassiker. Wir freuen uns, wenn ihr uns eure Klassiker unter Verwendung derselben Hashtags zeigt! Egal ob mit euren oder unseren Rezepten.
Kennt ihr Kurkuma? Mögt ihr es? Nach meiner bisherigen Erfahrung gehen die Meinungen da etwas auseinander. Manche lieben es, manche können so gar nichts damit anfangen. Ich bin eindeutiger Kurkuma-Liebhaber. Auch wenn man es eher dem Herzhaften zuordnen mag, es geht auch süß! Das beste Beispiel: goldene Milch. Ich liebe sie! Ein Weilchen habe ich sie mir jeden Tag zubereitet. Aktuell siegt die Faulheit: meine Kurkumapaste ist leer und neue rührt sich leider nicht von selbst zusammen.
Dabei braucht’s dazu gar nicht viel und schnell geht es auch noch: Kurkuma und Wasser in etwa im Verhältnis 1:2 in einen Topf geben, erwärmen und etwa 7 Minuten verrühren. Das Wasser sollte dabei nicht kochen. Die Masse dickt immer stärker ein und wird zu einer Paste. Die gibt man in ein Vorratsglas und packt sie in den Kühlschrank. Da hält sie bis zu 2 Wochen. Pro goldene Milch nehme ich einen knappen Teelöffel Paste. Dazu kommt noch etwas Erythrit und schwarzer Pfeffer. Letzteren braucht’s, damit Kurkuma im Körper überhaupt wirkt (Ingwer oder Galgant geht hier auch).
Solange ich die Kurkumapaste aber noch nicht mit den reinen Gedanken zusammenrühren kann, gibt’s halt Kurkuma Banana Bread. Ein super leckeres Ding, sage ich euch! Wunderbar aromatisch. Dazu bei mir in einer gesünderen Variante mit Vollkornmehl und ohne raffinierten Zucker. Ich kann es euch nur empfehlen. Eine wunderbare Kombination von Bananen, Kurkuma, Zimt und Nüssen. Mmhhhmm!
{scroll down for the English version}
Der Klassiker Banana Bread oder auch Bananenbrot mit Kurkuma. Gesünder und ohne raffinierten Zucker. Dazu sehr saftig und super lecker. Schnell und einfach zusammengerührt.
- 150 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Dinkelmehl
- 2 TL Kurkuma
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimt
- 1/8 TL Muskat
- Etwas schwarzen Pfeffer
- ½ TL Salz
- 3 reife Bananen , ca. 325g
- 2 Eier , Größe L
- 50 g Ahornsirup
- 60 g Kokosöl , geschmolzen
- 4 EL Mandeldrink
- 2 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Apfelessig
- 90 g Mandeln oder Haselnüsse , geröstet und gesalzen
- 1 Banane
-
Eine 25cm lange Kastenform leicht einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
-
Für den Teig Mehlsorten, Kurkuma, Backpulver, Natron, Zimt, etwas Pfeffer und Salz mischen.
-
Banane mit einer Gabel zerdrücken. Alle feuchten Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts verrühren, bis alles gut vermischt ist. Trockene Zutaten hinzugeben und kurz unterrühren. Geröstete Nüsse unterheben.
-
Teig in die vorbereitete Form geben. Eine Banane längs halbieren und darauflegen. Kurkuma Banana Bread im heißen Ofen rund 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Schwierigkeit: einfach
Quelle: orientiert an diesem Rezept* von My Life is for Living
Du kannst von Banana Bread nicht genug bekommen? Dann schau doch mal hier im Wunderland:
-
- Gesund, vegan, glutenfrei: Carrot Banana Bread
- Weniger gesund, aber genauso lecker: Bananen-Schoko-Brot
English recipe
Turmeric Banana Bread
»» healthy | refined sugar free | keeps up to 3 days ««
Prep time: 40 min – baking: 50-60 min •• difficulty: simple
INGREDIENTS (for a 25cm loaf pan)
Dough
- 100g spelt flour
- 150g whole grain spelt flour
- 2 tsp turmeric
- 1 tsp baking powder
- 1 tsp baking soda
- 1 tsp cinnamon
- 1/8 tsp nutmeg
- Bit of grounded black pepper
- 1/2 tsp salt
- 3 ripe bananas (about 325g)
- 2 eggs, size L
- 50g maple syrup
- 60g coconut oil, melted
- 4 tbsp almond drink
- 2 tsp vanilla extract
- 1 tsp cider vinegar
- 90g chopped, roasted hazelnuts or almonds
Additionally
- 1 banana
PREPARATION
- Simply write a comment, if you would like to have the recipe in English. :)
Habt noch den feinsten Sonntag, ihr Lieben! ♥
Mara
[…] das sich auch in der süßen Küche hervorragend macht. Bei mir in Energy Balls, bei Mara in einem Banana Bread. […]
Ich habe ehrlich gesagt noch nie mit Kurkuma gebacken, hört sich aber sehr interessant an!
Liebe Grüße
Luisa | Sparkly Inspiration
Oh man, du machst immer so coole sachen…da bekommt man echt richtig hunger :D..aber gleich ist ja auch mittagspause :D….ich habe leider nie so viel Zeit, um alles nachzubacken…aber ich merke mir die sachen auf jedenfall und komme bei gelegenheit drauf zurück ;) :D…aber man schuat auch einfach mal gerne vorbei, ganz ohne Hintergedanken :D :D….also vielen Dank für deine Beiträge und ganz ganz liebe Grüße aus’m passeiertal südtirol ! Verena <3
[…] una dosis extra de energía. La cúrcuma ayuda a obtener una miga suave sin destacar por su sabor, añadiendo además un toque de […]