Heidelbeer-Zitronenkuchen – n bisschen gesünder
19. August 2018 • 1
So nen guten Gugelhupf, den gab’s schon lange nicht mehr im Wunderland. Deshalb gibt’s heute endlich mal wieder Nachschub. Bisschen gesünder. Mit viel Zitrone, ner Horde Heidelbeeren und n bisschen Kokos. Ne 1A Kombi, sag ich dir!
Der Kuchen ist aber nicht nur lecker, sondern auch easy peasy und schnell gemacht. Gesünder wird er durch einen Anteil Vollkornmehl und Erythrit. Statt Butter gibt es Rapsöl. Dazu Joghurt, damit es noch saftiger wird. Da ich noch eine dezente Kokosnote im Kuchen haben wollte, habe ich Kokosraspeln untergehoben. Wer die nicht mag, lässt sie weg. Wer es noch verstärken möchte, kann einen Kokos-Joghurt verwenden. Oder auch Zitrone, für Zitronen-Fans. Ganz wie es die beliebt.
Gleichzeitig ist mein Heidelbeer-Zitronenkuchen auch der letzte richtig sommerliche Kuchen. Ab jetzt geht’s Richtung Herbst. Rein jahreszeitenmäßig finde ich das schon ein bisschen schade. Ich liebe den Sommer. Und auch die ganzen bunten Beeren. Aber der Herbst hat definitiv auch was. Vor allem richtig tolles Obst. Vorne weg Äpfel. Aber auch Birnen, Quitten, Pflaumen und Zwetschgen. Und dann ist da noch der Kürbis. Oh yes, ich freu! mich drauf! Und ich hoffe ihr euch auch! Bis dahin aber erst nochmal ein großes Stück erfrischenden Heidelbeer-Zitronenkuchen. Noch sind’s da draußen auch immer noch fast 30 Grad.
{scroll down for the English version}
Ein easy peasy Gugelhupf mit Zitrone, Heidelbeeren und Kokosraspeln. Gesünder durch Vollkornmehl, Erythrit und Rapsöl. Wunderbar für den Spätsommer.
- 4 Eier
- 180 g Zucker, halb Erythrit
- 1 Prise Salz
- Abrieb von 1 Zitrone
- 150 ml Rapsöl
- 100 ml Zitronensaft
- 150 g Naturjoghurt, 1,5%
- 340 g Mehl, halb Dinkel, halb Dinkelvollkornmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 50 g Kokosraspeln
- 200 g Heidelbeeren
- Puderzucker für den Guss
- Heidelbeeren zur Deko
-
Den Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupf-Form leicht einfetten und mit Mehl bestäuben.
-
Eier mit dem Zucker und der Prise Salz in der Küchenmaschine für 5 Minuten dickcremig aufschlagen. Zitronenschale einrühren.
-
Öl bei niedriger – mittlerer Geschwindigkeit gut einarbeiten. Zitronensaft und Joghurt hinzugeben und kurz unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und ebenfalls kurz unterrühren. Heidelbeeren vorsichtig unterheben.
-
Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.. Heidelbeer-Gugelhupf im heißen Ofen rund 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Dann stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
-
Optional mit Puderzucker und etwas Zitronensaft einen zähflüssigen Guss anrühren und auf dem Kuchen verteilen. Mit Heidelbeeren belegen und trocknen lassen. Kühl und trocken lagern.
Schwierigkeit: ganz einfach
Quelle: Maras Original :)
Jetzt so richtig Bock auf Gugelhupf? Ja, geil! Dann guck mal hier im Wunderland:
- Klassischer Tassenkuchen: Kokos-Zitronengugelhupf
- Der stimmt schon für den Herbste in: Maple Cake
- Nuss trifft Schokolade: Nuss-Nougat-Kuchen
- Schoko trifft Eierlikör: Schoko-Eierlikör-Kuchen
English recipe
Blueberry Lemon Cake
»» healthier | easy & quick prep | bit healthier ««
Prep time: 30 min •• baking: ~ 60 min •• difficulty: very simple
INGREDIENTS (for 1 Gugelhupf pan)
Dough
- 4 eggs, size M
- 180g sugar, I used half erythrit
- 1 pinch of salt
- Grated zest of 1 bio lemon
- 150ml rape seed oil
- 100ml lemon juice
- 150g yoghurt, 1,5% fat
- 340g flour, half spelt flour, half whole grain spelt flour
- 1 paket baking powder
- 50g desiccated coconut
- 200g blueberries
Additionally
- Icing sugar for icing
- Blueberries for decoration
PREPARATION
- Simply, write a comment if you would like to have the recipe in English.
Den besten Sonntag wünsche ich euch, meine Lieben! ♥
Mara
Gerade gebacken, sehr lecker, vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße aus München :)