Gesünderer & veganer Pistazien-Hefezopf
05. April 2020 • 0
Was wäre ein Osterfest ohne Hefezopf? Irgendwie gehört der dazu, oder? Für mich definitiv – und umso mehr habe ich mich über die vielen Hefe-Wünsche bei meiner kleinen Instagram-Osterumfrage gefreut. Die Gelegenheit habe ich genutzt und mal wieder ein bisschen mit meinem Liebling, dem Hefeteig, experimentiert. Das Resultat: unglaublich leckerer und saftiger, veganer Pistazien-Hefezopf. Den muss es bei uns an Ostern definitiv direkt wieder geben.
Saftig, zart, lecker: veganer Pistazien-Hefezopf
Für den veganen Pistazien-Hefezopf habe ich den klassischen Hefeteig ganz schön auseinandergenommen. Und komplett neu zusammengesetzt. Statt Weizenmehl gibt es zur Hälfte Dinkelmehl, die andere Hälfte besteht aus einer Kombination aus gemahlenen Haferflocken und Mandeln. Statt Zucker habe ich Datteln genommen, die ich vorher mit Mandeldrink (statt Milch) püriert habe. Dazu gibt es noch etwas Dattelsirup. Wer es süßer haben möchte, kann noch Erythrit ergänzen. Das Ei habe ich einfach weggelassen. Als Fett habe ich vegane Butter gewählt. Das Resultat: ein zarter und richtig saftiger Teig. Und das auch noch nach Tagen. Auch er geht zudem auch wunderbar auf. Ich hatte hier erst Bedenken, da im Vergleich zu normalem Hefezopf doch deutlich weniger „normaler“ Zucker und „normales“ Mehl enthalten sind. Aber nö – hat wunderbar geklappt. Der klassische Hefezopf geht sicher noch stärker auf – aber das braucht’s hier gar nicht, finde ich.
Vor allem aber harmoniert der Teig wunderbar mit der Füllung: Pistazien mit Cashewmus (oder Mandelmus) und Marzipan. Ein Gedicht! Ich musste aufpassen, dass ich noch genug Füllung für den Hefezopf habe und nicht vorher schon weglöffele. Die Kombi kann ich mir auch richtig gut als Topping für z.B. Porrdige vorstellen. To die for! Insgesamt ein Träumchen von veganem Pistazien-Hefezopf, den ich euch nur absolut ans Herz legen kann. Zum Schluss gibt’s natürlich auch noch die Nährwerte:
- Pro 100g: 373 kcal // 34 KH // 10,5 E // 20,6 F
{scroll down for the English version}
Rezept: gesünderer & veganer Pistazien-Hefezopf
Dieser gesündere und vegane Pistazien-Hefezopf ist wunderbar saftig und aromatisch. Perfekt für die Osterzeit und den Frühling.
- 250 g Dinkelmehl Type 630
- 175 g Haferflocken gemahlen
- 75 g Mandeln gemahlen
- ½ TL Salz
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- ½ TL gemahlene Vanille
- 8 Datteln entsteint
- 1 EL Dattelsirup, Alternativ: Agavendicksaft, Ahornsirup, ...
- 30 g Erythrit optional
- 35 g Hefe frisch
- 250 ml Mandeldrink ungesüßt
- 80 g vegane Butter sehr weich
- 150 g Pistazien
- 120 g Mandelmus ungesüßt
- 50 g Marzipan
- 50 g Erythit optional
- 75-125 ml Wasser nach Bedarf
- Mandeldrink ungesüßt
- Mandelblättche
- Pistazien gehackt
-
Für den Hefeteig das Mehl mit Haferflocken, Mandeln, Salz, Zitronenschale und Vanille in die Schüssel der Küchenmaschine geben, mischen und eine Mulde hineindrücken. Zucker und Hefe in Stücken hineingeben. Mandeldrink lauwarm erwärmen (maximal 37° C) und etwas davon über die Hefe geben. Mit einem dünnen Stäbchen verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Dabei etwas Mehl einrühren. Den Vorteig zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
-
Die restlichen Zutaten zum Vorteig geben und mit den Knethaken der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät etwa 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen. Der Teig sollte deutlich an Volumen gewonnen habe
-
Inzwischen für die Füllung Pistazien, Mandelmus, Marzipan und optional Erythrit in einem Mixer zu einer zusammenhängenden Masse mixen.
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwa 39 x 50 cm ausrollen. Quer in drei 13 cm breite Streifen schneiden. Auf je einen Streifen nun mittig 1/3 der Füllung verstreichen. Dabei oben, unten und links circa 0,5 - 1 cm und rechts 1,5 - 2 cm Platz lassen. Die Streifen von links nach rechts aufrollen. Die Naht sowie die Enden gut verschließen.
-
Aus den drei Rollen einen Zopf flechten und die drei Enden am Anfang und am Ende des Zopfs leicht zusammendrücken und dadurch verbinden. Hefezopf vorsichtig auf das vorbereitete Backblech legen. Abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen.
-
Inzwischen den Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Hefezopf mit Mandeldrink einpinseln. Mit Mandelblättchen und gehackten Pistazien bestreuen. Hefezopf für rund 30-35 Minuten goldbraun backen. Sollte er schon vorher zu dunkel werden, mit einem Backpapier abdecken. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Lauwarm das erste Stück genießen.
Schwierigkeit: einfach - mittel
Quelle: Maras Original :)
Du suchst noch mehr gesunde Osterinspiration? Sehr gerne! Schau mal mal hier im Wunderland:
- Nochmal Pistazie: gesünderer Zitronen-Osterkranz mit Pistazien
- Veganes Gebäck: Osterkarotten
- Karotte im Kuchen: artgerechter, gesunder Karottenkuchen
- Ich hab viel Karotte: Gesünderer Karottenkuchen
- Noch mehr nämlich: veganer Karottenkuchen
- Jetzt aber Muffins: Rhabarber-Cheesecake-Muffins
- Hefegebäck muss auch sein: veganer Mohn-Kokos-Hefekranz
- Nochmal: veganer Karotten-Hefezopf
English recipe
Pistachio Yeast Bun
»» healthier | vegan | with oats ««
Prep time: 45 min •• waiting: 1h + 30min •• baking: 30min •• difficulty: simple
INGREDIENTS (for 1 big or 2 medium buns)
Dough
- 250g spelt flour, type 630
- 175g oatmeal
- 75g almonds, grounded
- 1/2 tsp salt
- Grated peel of 1,5 organic lemon
- 1/2 tso vanilla
- 8 dates, pitted
- 1 tbsp date syrup
- Optional: 30g Erythrit
- 35g yeast, fresh
- 250ml almond drink, unsweetened
- 80g butter, vegan & soft
Filling
- 150g pistachios
- 120g almond butter, unsweetened
- 50g marzipan
- 50g Erythrit
- 75 – 125ml water, as needed
Additionally
- Almond drink, unsweetened
- Flaked almonds
- Pistachios, chopped
PREPARATION
- Simply, write a comment if you would like to have the recipe in English.
Ich wünsche euch noch einen möglichst schönen Sonntag und bleibt gesund, meine Lieben! ♥
Mara
Schreibe einen Kommentar