Weihnachtliche & glutenfreie Kirsch-Nuss-Torte
15. Dezember 2019 • 8
Ein Törtchen für die Weihnachtszeit habe ich noch für euch. Danach gibt’s nur noch ein Last-Minute-Dessert und ein paar Last-Minute-Geschenkleckereien. Is’ ja auch gar nicht mehr lang bis Weihnachten. Mir rennt irgendwie so rein geschenktechnisch ein bisschen die Zeit davon. Ich muss da noch so einiges besorgen und habe einfach 0 Plan, was es werden soll. Kreativität ist nicht in allen Disziplinen so meine Stärke. Ich hoffe noch auf Geistesblitze. So lang ich das tue, kredenze ich euch aber schon mal dieses absolute Leckerchen: glutenfreie Kirsch-Nuss-Torte. Und die ist leider geil. Richtig geil. Saftiger Nuss-Schokoboden, aromatische Kirschen und zarte Creme. Das ganze verfeinert durch weihnachtliche Gewürze wie Zimt und Co. Der macht sich auf jeder Weihnachtstafel hervorragend. Und auch sonst eigentlich. Zimt geht schließlich immer, oder?
Weihnachtlich festlich: Kirsch-Nuss-Torte
Die Torte ist aber nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesünder. Und glutenfrei gleich auch. in den Boden kommt nämlich kein Mehl – nur Haselnüsse. Gesüßt habe ich wie fast immer mit Erythrit. Wenn ihr weniger Wert darauf legt gesünder zu backen, könnt ihr hier auch normalen Zucker verwenden. Boden und Kirschen habe ich für den extra Weihnachtskick mit Lebkuchengewürz verfeinert. Die Creme hat ein bisschen Zimt und Vanille abbekommen und wird durch einen großen Anteil Magerquark leichter und weniger zur Kalorienbombe.Wer mag, kann noch ein Eiweiß steif schlagen und zusätzlich unterheben. Dann wird es noch etwas fluffiger. Für mich war die Creme aber auch so die perfekte Ergänzung zum Nussboden und den Kirschen. Richtig schön saftig und cremig, das Ganze.
Die Zubereitung der glutenfreien Kirsch-Nuss-Torte ist auch echt einfach. Der Boden ist schnell gemacht und kann danach direkt mit den Kirschen belegt werden, die wiederum auch super schnell zusammengerührt sind. Für die Creme schlägt man einmal den Quark mit Zucker und Gewürzen und einmal Sahne, mischt das zusammen und schon ist auch die fertig. Lässt sich wunderbar auch 1-2 Tage zuvor vorbereiten. Dann hat die Torte nochmal etwas Zeit durchzuziehen. Perfekt für stressfreies Weihnachten. So mag ich das.
{scroll down for the English version}
Rezept: glutenfreie Kirsch-Nuss-Torte
Diese glutenfreie Kirsch-Nuss-Torte ist nicht nur etwas gesünder, sondern auch super saftig und lecker. Perfekt für die Weihnachtszeit.
- 80 g Butter
- 80 g Erythrit
- 5 Eier Größe M
- 225 g Haselnüsse gemahlen
- 15 g Backkakao
- 1 TL Backpulver glutenfrei
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 2 EL Rum
- 2 EL Milch
- 120 g Zartbitterschokolade fein gehackt – bei mir 85%
- 1 Glas Schattenmorellen oder Sauerkirschen 720ml
- 30 g Maisstärke
- 1 EL Erythrit wenn man es süßer mag
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 450 g Magerquark
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 75 g Erythrit
- 350 g Schlagsahne
- 1,5 Päckchen Sahnesteif
- 40 g Zartbitterschokolade
- Etwas Rum
- 50 g Zartbitterschokolade bei mir 85%
- 30 g Haselnüssblättchen oder gehackte Haselnüsse
-
Eine Springform mit 26cm ø einfetten und etwas mit etwas gemahlenen Haselnüsse ausstäuben. Ofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Für den Boden Butter kurz anschlagen. Erythrit hinzugeben und schaumig schlagen. Eier trennen. Eigelbe nacheinander jedes für rund 30 Sekunden unterrühren. Nüsse mit Kakao, Backpulver und Gewürzen mischen. Zusammen mit Rum und Milch unter den Teig rühren. Schokolade ebenfalls unterrühren. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.
-
Teig in die vorbereitete Form gießen und für rund 25 Minuten im heißen Ofen backen. Stäbchenprobe machen. Aus dem Ofen nehmen, leicht abkühlen lassen und die Oberfläche mit etwas Rum bepinseln. Vollständig auskühlen lassen und aus der Form lösen.
-
Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, Saft auffangen. Stärke und 6 EL Kirschsaft glatt rühren. Restlichen Saft (insgesamt etwa 350ml), Lebkuchengewürz und optional 1 EL Erythrit in einem Topf aufkochen. Stärke einrühren und nochmals ca. 1 Minute kochen lassen. Kirschen unterheben.
-
Einen Tortenring oder Springformrand um den Boden legen, den Kirschkompott gleichmäßig auf dem Boden verteilen und auskühlen lassen.
-
Für die Füllung den Magerquark mit dem Erythrit und den Gewürzen kurz cremig schlagen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkcreme heben. Schokolade fein hacken und ebenfalls unterheben.
-
Creme auf den Kirschen gleichmäßig verteilen. Etwa eine Stunde (oder über Nacht) kühl stellen. Springformrand vorsichtig lösen - hier eventuell mit einem scharfen Messer am inneren Rand einmal entlang schneiden.
-
Haselnussblättchen optional in einer heißen Pfanne kurz rösten und dann am äußeren Rand verteilen. Schokolade über dem heißen Wasserbad schmelzen und die Torte damit nach Belieben verzieren. Weitere Deko ebenfalls nach Belieben hinzufügen und die Kirsch-Nuss-Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Quelle: Maras Original :)
Noch mehr Weihnachtstorten gesucht? Sehr gerne! Schau mal hier im Wunderland:
- Vegan & traumhaft lecker: Apfel-Marzipan-Kuchen
- Käse trifft Glühwein: Glühwein-Käsekuchen mit Spekulatiusboden
- Aufgemotzter Klassiker: weihnachtlicher Gewürzkranz
- Nochmal glutenfrei: Apfeltorte
- Nochmal Apfel: Apfel-Schokoladentorte
- Ich mag ihn einfach: leichte Apfel-Weihnachtstorte
English recipe
Festive Cherry Nut Cake
»» easy prep | healthier | gluten-free ««
Prep time: 60 min •• baking: 25 min •• difficulty: very simple
INGREDIENTS (for a 26cm springform pan)
Dough
- 80g butter, soft
- 80g Erythrit
- 5 eggs, size M
- 225g hazelnuts, grounded
- 15g baking cacao
- 1 tsp baking powder, gluten-free
- 2 tbsp rum
- 2 tbsp milk
- 120g dark chocolate, finely chopped
Cherry Filling
- 400g canned sour cherries
- 35g cornstarch
- 1 tsp gingerbread spice
Creme
- 500g low-fat quark
- 1 tsp cinnamon
- 1/2 tsp vanilla extract
- 75g Erythrite
- 350g whipping cream
- 1,5 packets whipping cream stiffener
- 40g dark chocolate, chopped
Additionally
- 40g dark chocolate
- Decoration as desired
PREPARATION
- Simply, write a comment if you would like to have the recipe in English.
Habt noch einen herrlichen dritten Advent, ihr Liebsten! ♥
Mara
Hab das Rezept gleich mal notiert. Klingt sehr lecker und saftig. 😀
Liebe Mara,
oh, das sieht köstlich aus 🤗 Wenn Kinder mitessen und ich den Rum weglassen muss, was empfiehlst du? Einfach mehr Milch dazu?
LG
Karina
Hallo liebe Karina,
genau das – einfach mehr Milch. Der Boden muss nicht unbedingt eingepinselt werden – da kannst du den Rum einfach weglassen.
Ganz liebe Grüße und viel Freude mit dem Kuchen
Mara
Habe zum 1. Mal glutenfrei gebacken und war mega skeptisch. Das Ergebnis war super!! Ich habe die Mengenangaben genau eingehalten und nur die Nüsse durch gemahlene Mandeln ersetzt. Dann habe ich den Teig auf Muffinförmchen verteilt, jeweils 4 Kirschen drauf und 25-30 Minuten bei 175 Grad Heißluft gebacken (Stäbchenprobe). Alle waren begeistert! Klasse Rezept!!
Hallo Mara,
ich bin gerade dabei, Dein Rezept nachzubacken. Bisher scheint alles zu klappen. Ich möchte jedoch gerne anmerken, dass die Form mit Mehl zu bestäuben, bei einer glutenfreien Torte eher ungünstig ist. Ich habe daher gemahlene Haselnüsse genommen.
Im Text steht außerdem Amaretto, den konnte ich in der Zutatenliste nicht finden. Ich nehme an, dass das die Milch sein soll?
Ganz liebe Grüße und danke für die Inspiration.
Laura
Hallo liebe Laura,
danke dir für die beiden Hinweise! Habe es direkt angepasst. Bei beidem hast du recht ;)
Liebe Grüße
Mara
Herzlichen Dank für das köstliche Rezept. Ich habe es genauso gebacken und die Torte kam super an. Weihnachten müsste ich die Torte haselnussfrei (wegen Besuch von Allergiker) backen. Funktioniert das Rezept wohl auch mit Mandeln oder Walnüssen? Schönes Weihnachtsfest und alles Gute
Hallo liebe Ute,
ach, das freut mich aber sehr zu hören! Danke für das Feedback. Du kannst die Torte auch 1:1 so mit gemahlenen Mandeln backen. Das funktioniert wunderbar. Walnüsse könnten ein etwas anderes Ergebnis geben, da diese gemahlen fettiger/ stückiger und “klebriger” sind. Aber Mandeln gar kein Problem. :)
Ganz liebe Grüße
Mara