Vegane Zimt-Hörnchen zum Blogger-Adventskalender

20. Dezember 2020 2

Vegane Zimt-Hörnchen. Schnell und einfach gemacht. Perfekt fürs Weihnachtsfrühstück. • Maras Wunderland

Heute gibt’s als letztes Rezept vor Weihnachten eine kleine Frühstücksinspiration: vegane Zimt-Hörnchen. Und die sind mein Beitrag zum Blogger-Adventskalender Create yourself a mery little Christmas. Initiiert hat diesen gemeinschaftlichen Adventskalender wie auch im letzten Jahr die liebe Laura von Try Try Try. Laura, an dieser Stelle den herzlichsten Dank an dich!

Insgesamt sind wieder 24 tolle Rezept- und DIY-Ideen zusammengekommen. Wer also noch Inspiration braucht, sollte dringend mal hier stöbern gehen:

1. Türchen: TRYTRYTRY
2. Türchen: Naschen mit der Erdbeerqueen
3. Türchen: letters & beads
4. Türchen: waseigenes.com
5. Türchen: arstextura
6. Türchen: Frau Liebling
7. Türchen: schereleimpapier
8. Türchen: Lady Bella
9. Türchen: Wiebkeliebt
10. Türchen: Gingered Things
11. Türchen: Zimtkeks und Apfeltarte
12. Türchen: Schnin’s Kitchen
13. Türchen: Mrs Greenhouse
14. Türchen: Love Decorations
15. Türchen: Herr Letter
16. Türchen: Decorize
17. Türchen: Bonny und Kleid
18. Türchen: KüchenDeern
19. Türchen: machsschoen
20. Türchen: It’s me – Maras Wunderland
21. Türchen: Whatkathyloves
22. Türchen: Sasibella
23. Türchen: Meine Küchenschlacht
24. Türchen: Fräulein Selbstgemacht

Vegane Zimt-Hörnchen. Schnell und einfach gemacht. Perfekt fürs Weihnachtsfrühstück. • Maras Wunderland

Vegane Zimt-Hörnchen. Schnell und einfach gemacht. Perfekt fürs Weihnachtsfrühstück. • Maras Wunderland

Vegane Zimt-Hörnchen. Schnell und einfach gemacht. Perfekt fürs Weihnachtsfrühstück. • Maras Wunderland

Quarkhörnchen ohne Quark – mit veganem Joghurt. Und mit viel LECKER.

Die Basis meiner Zimt-Hörnchen ist ein Quark-Ölteig, den ich ein bisschen umgewurschtelt habe. Statt Quark gibt es Kokosjoghurt, statt Weizenmehl habe ich Dinkelmehl, Kokosmehl und gemahlene Haferflocken verwendet. Zucker wird wie immer zu Erythrit. Nur ein paar kleine Änderungen und schon wird’s wesentlich gesünder – und mindestens genauso lecker.

Habe ich außerdem schon erwähnt, dass die Hörnchen wirklich schnell und einfach gemacht sind? Und dazu noch lange frisch halten? Ich hatte sie einfach nur in ein Geschirrtuch gewickelt und so in der Küche liegen. So haben sie eine Woche gehalten, bis ich alle leer genascht hatte. Unglaublich gut – ob mit oder ohne Zimtfüllung. Die kann man nämlich auch ganz einfach weglassen. Wobei die Füllung aus Zimt, Haselnüsse und Kakao schon einfach phänomenal gut ist. Das solltet ihr unbedingt mal probiert haben. ;)

Vegane Zimt-Hörnchen. Schnell und einfach gemacht. Perfekt fürs Weihnachtsfrühstück. • Maras Wunderland

Vegane Zimt-Hörnchen. Schnell und einfach gemacht. Perfekt fürs Weihnachtsfrühstück. • Maras Wunderland

{scroll down for the English version}

Rezept: vegane Zimt-Hörnchen

Vegane Zimt-Hörnchen
Vorbereitung
25 Min.
 

Schnell gemacht, mit einer tollen Konsistenz und einem herrlichen Geschmack - diese veganen Zimt-Hörnchen sind der perfekte Begleiter für Frühstück und Brunch zur Weihnachtszeit. Die Füllung reicht für die Hälfte der Hörnchen. Also einfach die doppelte Menge machen, wenn man keine ohne Füllung möchte.

Gericht: Kleingebäck
Keyword: brunch, Frühstück, gesund, Snack, vegan, zimt
Portionen: 12 Hörnchen
Zutaten
Teig
  • 170 g Dinkelmehl Type 630
  • 60 g Kokosmehl
  • 70 g Haferflocken gemahlen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Erythrit
  • 150 g Kokosjoghurt
  • 75 g Rapsöl
  • 75 g Mandeldrink ungesüßt
Füllung (reicht für die Hälfte der Hörnchen)
  • 50 g Erythrit
  • 3 TL Zimt
  • 2 TL Kakao
  • 2 EL Haselnüsse gemahlen
  • 2 EL Rapsöl
  • 4 EL Wasser
Außerdem
  • Erythrit & Zimt
Anleitungen
  1. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 190° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Für den Teig alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Die restlichen Zutaten hinzugeben, mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten und kurz kalt stellen.
  3. Für die Füllung alle Zutaten vermischen. Mit wenig Wasser anfangen und dann mehr hinzugeben, bis eine streichfähige Konsistenz entsteht.
  4. Den Teig nochmals mit den Händen kurz durchkneten und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Die Hälfte des Teigs mit der Füllung bestreichen. Teig in 12 gleich große Pizzastücke schneiden und jedes von der Länge zur Spitze aufrollen.
  5. Zimt-Hörnchen auf dem Backblech verteilen und im heißen Ofen rund 15-20 Minuten backen. Herausnehmen, dünn mit Mandeldrink bestrichen und mit etwas Zimt-Zucker bestreuen.
Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: ganz einfach

Quelle: Maras Original :)

Noch mehr süße Frühstücksideen gesucht? Ich hab’ da noch ein paar! Einfach hier entlang durchs Wunderland:

Vegane Zimt-Hörnchen. Schnell und einfach gemacht. Perfekt fürs Weihnachtsfrühstück. • Maras Wunderland

English recipe

Cinnamon Croissants

»» vegan | healthy | perfect for breakfast or brunch ««

Prep time: 45 min •• baking: 15-20 min •• difficulty: very simple

INGREDIENTS (for 12 croissants)

Dough

  • 170g spelt flour, type 630
  • 60g coconut flour
  • 70g oat meal
  • 1 paket baking powder
  • 1 pinch of salt
  • 80g erythrite
  • 150g coconut yoghurt
  • 75g rape seed oil
  • 75g almond drink, unsweetened

Cinnamon filling

  • 50g erythrite
  • 3 tsp cinnamon
  • 2 tsp cacao
  • 2 tbsp hazelnuts, grounded
  • 2 tbsp oil
  • 4 tbsp water

Additionally

  • Erythrite and cinnamon

PREPARATION

  1. Simply, write a comment if you would like to have the recipe in English and I try to find some time to translate it!

Ich wünsche euch noch einen famosen vierten Advent, ihr Lieben!

Mara

Veröffentlicht unter Alle | Backen | Frühstück | Gebäck | gesund & gesünder | Herbst&Winter | Kleingebäck | Süß | vegan | Weihnachten Verschlagwortet mit | | | |

2 Kommentare zu “Vegane Zimt-Hörnchen zum Blogger-Adventskalender

  1. Marijana Grün sagt:

    Hallo Mara
    Das Rezept liest sich super, und die Fotos sehen toll aus!!
    Ich habe noch eine Frage zu deiner Angabe:
    Die Hälfte des Teigs mit der Füllung bestreichen. 
    Wie ist das zu verstehen??
    Herzlichen Dank für deine Antwort und viele liebe Grüße von Marijana

    • Mara sagt:

      Hallo liebe Marijana,
      freut mich, dass das Rezept dir gefällt :)
      Die Füllung reicht für etwa die Hälfte der Hörnchen. Der Rest ist dann ohne. Also wenn du nur Hörnchen mit Füllung möchtest, mache in etwa die doppelte Menge :)
      Ganz liebe Grüße
      Mara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung