Gesünderer Kräuterkranz mit Frischkäse
31. März 2021 • 1
Ostern steht vor der Tür. Die perfekte Gelegenheit, um mal wieder ausgiebig zu brunchen, oder? Genau dafür – oder wahlweise für ein ausgedehntes Frühstück (nennt’s wie immer ihr es wollt) – habe ich heute was für euch: einen Frischkäse-Kräuterkranz. Der ist super schnell gemacht und wie immer gesünder. Und das beste daran: ihr braucht keine Hefe! Denn das gute Teil wird aus einem Quark-Öl-Teig gemacht. Ich fasse also nochmal zusammen:
- Super für Brunch & Frühstück
- Schnell & einfach gemacht
- Ohne Hefe
- Mit Quark-Öl-Teig, der immer gelingt
- Frisch und würzig durch Kräuter
- Gesünder.
Perfekt für den (Oster-)Brunch: gesünderer Frischkäse-Kranz mit Kräutern
Ich habe für den Quark-Öl-Teig Dinkel- und Buchweizenmehl verwendet. Ihr könnt aber genauso gut jedes Mehl eurer Wahl nutzen. Ich mag die Kombi ganz gerne, weil es geschmeidig bleibt durch Dinkel und herber & nussiger durch Buchweizen. Das mag aber nicht jeder. Wer den Teig vegan backen möchte, kann auch einen relativ festen veganen Joghurt nehmen. Kokos sollte hier funktionieren – ist aber süßlich, weshalb man vermutlich etwas mehr würzen muss, damit es auch herzhaft gut schmeckt. Bei der Füllung kann man sich natürlich voll ausleben – entweder ihr nehmt einen fertigen Kräuterfrischkäse und müsst gar nichts mehr hinzufügen oder ihr nehmt einen Frischkäse ohne Zusätze und spielt dann mit den Kräutern eurer Wahl. Ich würde es das nächste mal mit grüne Soße Kräutern testen. Das stelle ich mir auch super lecker vor. Aber egal für was ihr euch entscheidet: Lasst es euch schmecken!
{scroll down for the English version}
Rezept: gesünderer Kräuterkranz mit Frischkäse
Dieser Kräuterkranz ist nicht nur gesündern, sondern auch einfach und schnell gemacht. Perfekt für das Osterfest.
- 150 g Dinkelmehl Type 630
- 150 g Buchweizenmehl
- 150 g Magerquark
- 6 EL Mandeldrink ungesüßt
- 6 EL Rapsöl
- 10 g Backpulver
- 1-2 TL Salz
- 350 g Frischkäse - mit oder ohne Kräuter
- Schnittlauch + Petersilie
- 1 Ei
- 1 EL Milch oder Pflanzendrink
-
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und erst mit den Knethaken des Handrührgeräts und dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
-
Ofen auf 180° C Ober- / Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
-
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem etwa 50 x 40cm großen Rechteck ausrollen. Den Frischkäse darauf verteilen. Dabei einen Rand von 1 cm rundum lassen. Mit den gehackten Kräutern bestreuen und der Länge nach aufrollen und einmal in der Mitte halbieren. Dann miteinander verdrehen und an den Enden verschließen.
-
Frischkäse-Kranz auf das Backblech legen. Ei mit Milch oder Pflanzendrink verquirlen und den Kranz damit bestreichen. Im heißen Ofen rund 30-35 Minuten backen.
Schwierigkeit: einfach
Quelle: Maras Original :)
Noch mehr Ostergebäck gesucht? Oh ja – gute Idee. Hier entlang durchs Wunderland:
- Der Klassiker mal anders: dreierlei gefüllter Hefezopf
- Gebäck zum Frühstück: Sesamkringel
- Karotten mal anders: herzhafte & süße gefüllte Osterkarotten
- Kekse: Mohn-Whoopies
- Und nochmal: vegane Osterplätzchen
- Der ist sooo lecker: veganer Pistazien-Hefezopf
- Ruck zuck gemacht: Blätterteighasen
- Brötchen zum Frühstück: Eierlikör-Scones
English recipe
Herb Wreath
»» healthier | quick prep | with buckwheat ««
Prep time: 30 min •• baking: 30min •• difficulty: very simple
INGREDIENTS (for 1 big wreath)
Dough
- 150g spelt flour, type 630
- 150g buckwheat flour (or more spelt)
- 150g low-fat quark
- 6 tbsp almond drink, unsweetened
- 6 tbsp rapeseed oil
- 10g baking powder
- 1-2 tsp salt
Filling
- 350g herb cream cheese
- Parsley & chives
Additionally
- 1 egg
- 1 tbsp milk of your choice
PREPARATION
- Simply, write a comment if you would like to have the recipe in English and I try to find some time to translate it! But I can’t promise ;)
Habt noch ein famoses Wochenende, meine Lieben! ♥
Mara
Hi Mara,
dein Frischkäse-Kräuter-Kranz sieht sehr lecker aus! Du hast ihn auf den Fotos auch wieder sehr gut in Szene gesetzt! :)
Da das Frühstück meine liebste Mahlzeit am Tag ist und damit auch gern sehr ausgiebig sein darf, werd‘ ich mir dein Rezept auf jeden Fall merken und bald mal nachbacken!
Liebe Grüße
Lisa Marie