Schnelle & gesunde Quark-Hafer-Brötchen
13. Januar 2023 • 4
Wer mir schon länger hier oder auf Instagram folgt weiß: Ich LIEBE Brot & Brötchen. Ein Tag ohne irgendetwas mit Brot gegessen zu haben, kommt bei mir selten vor – und ist auch irgendwie ein verlorener Tag. :D Am liebsten mag ich Brot und Brötchen getoastet und einfach mit gesalzener Butter. Mehr muss da nicht drauf. Und eigentlich bin ich ja auch immer dafür, dass Gebäck jeglicher Art einfach besser schmeckt, wenn man es selbst macht. Das Problem bei Brot: Das dauert immer so lange. Zumindest wenn es ein Brot mit Sauerteig und/ oder Hefe sein soll. Und dafür habe ich sehr selten Geduld. Bei mir muss es immer schnell und einfach sein. Und genau dafür ist mein heutiges Rezept perfekt: gesunde Quark-Hafer-Brötchen. Die sind ruck zuck gemacht, saftig und wahnsinnig lecker. Und bevor ich weiterrede, hier wie immer erst einmal die Fakten:
- gesund,
- vegetarisch,
- glutenfrei
- ruck zuck gemacht,
- ohne Hefe,
- mit mehr Protein durch Quark,
- aus nur wenigen Zutaten,
- lassen sich gut einfrieren.
Ruck zuck Haferbrötchen mit Quark
Was die Brötchen besonders saftig macht: Die Eier und der Quark. Zusammen mit den Haferflocken und dem Brotgewürz ergibt das ganze außerdem einen tollen Geschmack. Ich liebs! Für die Zubereitung schmeißt ihr eigentlich alles in eine Schüssel und vermischt das Ganze. Das wird zu Brötchen geformt (am besten mit Einmalhandschuhen), in Haferflocken und Sonnenblumenkernen gewälzt und gebacken. Einfacher geht nicht! Und die Brötchen kann man übrigens auch wunderbar einfrieren. Das habe ich gemacht und habe jetzt immer noch welche in der Tiefkühltruhe. Wenn ich dann mal abends zu spät zum Bäcker kam und keine guten Brötchen mehr da waren, sind die immer meine Rettung. :) Was sind eure Lieblingsbrötchen oder euer liebstes Brot? Schreibt es mir gerne in die Kommentare :)
Rezept: schnelle, gesunde Quark-Hafer-Brötchen
Schnelle und gesunde Quark-Hafer-Brötchen. Ruck zuck gemacht, gut einzufrieren, saftig und lecker. Perfekt zum Frühstück.
- 4 Eier, Größe M
- 500 g Magerquark
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Brotgewürz
- 1 P Backpulver
- 30 g Leinsamen
- 150 g Haferkleie, glutenfrei
- 150 g Haferflocken, zart & glutenfrei
- 50 g Sonnenblumenkerne
-
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
-
Alle Teigzutaten kurz miteinander verkneten und 5 min quellen lassen. In 10 - 12 Kugeln formen und diese von der Unterseite in Sonnenblumenkerne und von der Oberseite in Haferflocken wenden.
-
Auf dem Backblech verteilen und auf der Oberfläche ein- oder zweimal einschneiden. Im heißen Ofen ca. 40-45 Minuten backen.
-
Aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen und servieren. Schmecken lauwarm und kalt und lassen sich gut einfrieren.
Schwierigkeit: ganz einfach
Quelle: Maras Original
Du suchst noch mehr Brot & Brötchen Ideen? Ja, aber gerne! Schau mal hier im Wunderland:
- Klassiker auf Brötchen: Flammkuchen-Brötchen
- Das ist auch sehr fein: gesundes Kräuter-Zupfbrot ohne Hefe
- Ruck zuck gefüllte Fladen: Pfannenbrot mit Spinat-Feta-Füllung
- Snackig: gesunde Pausenbrötchen
- Mit Käse: Käse-Kräuter-Brötchensonne
- Ähnlich aber vegan: vegane Pesto-Brötchensonnen
- Für die nächste Party: Brezel Bites
- Pizza-Liebe: Pizzabrötchen mit dreierlei Füllung
- Mag ich voll: Schnelle Wraps
Startet fein ins Wochenende, ihr Lieben! :)
Mara
Super! Endlich mal ein schnelles gesundes Rezept! Ohne Brot und Brötchen bin ich einfach kein Mensch!
Welches Brotgewürz nutzt Du denn?
Muss ich die Brötchen unbedingt in Sonnenblumenkernen wälzen?
Die vertage ich nämlich nicht so gut..
Liebe Grüße
Sarah
Hallo liebe Sarah,
Das freut mich und ich kenne es zu gut! Ohne Brot & Brötchen geht bei mir auch nix :D mein Brotgewürz ist von Alnatura und nein, du musst die Brötchen nicht wälzen :) im Teig kannst du stattdessen auch andere Kerne nehmen, zB Kürbiskerne.
Liebe Grüße
Mara
Ich würde das Rezept gerne nachbacken. Du schreibst “alle Teigzutaten” verkneten. Sind das alle Zutaten die notiert sind oder verwendest du weniger Haferflocken und Sonnenblumenkerne im Teig, weil du die Brötchen darin ja noch wendest?
Liebe Grüsse
Joëlle
Hallo Joëlle, alle Zutaten die dort stehen. Zum Wälzen brauchst du noch zusätzlich ein paar Sonnenblumenkernen & Haferflocken. Werde ich noch dazu notieren.
Ganz liebe Grüße
Mara