Gesundes Pfannenbrot mit Feta-Spinat-Füllung
13. Mai 2022 • 2
Es ist wieder soweit: Sobald man das Haus verlässt riecht es gefühlt überall nach Grillgut. Ich lieb das ja – auch wenn ich kein Fleisch esse. Gemüse vom Grill ist aber definitiv auch nicht zu unterschätzen. Und die Salate und Beilagen sowieso nicht. Und passend dazu hab ich heute was für euch: Gesünderes Pfannenbrot mit Feta-Spinat-Füllung. Das ist so gut! Und ganz ohne Gehzeit und schnell gemacht. Was das Brot mit Füllung so kann:
- gesund,
- ohne Hefe,
- easy gemacht,
- perfekt als Beilage oder zum Grillen,
- schmecken warm und kalt,
- einfach zu veganisieren.
Veganes Brot aus der Pfanne mit Spinat-Füllung
Der Teig für das Brot ist richtig einfach gemacht: Alle Zutaten in eine Schüssel geben, vermischen, kneten, ready. So lieben wir das! Für die Füllung habe ich zuerst Frühlingszwiebeln und Sonnenblumenkerne angebraten. Dann kommt der Spinat dazu und zum Schluss wird noch der Feta untergemischt und das ganze gewürzt. Auch richtig easy. Und bei mir blieb auch noch ein bisschen was von der Füllung übrig. Das macht sich auch super als Abendessen zu was auch immer. Den Teig teilt ihr dann einfach in 5 Teile, rollt sie dünn aus, gibt etwas Füllung in die Mitte, verschließt das ganze und rollt es nochmal aus. Dann nur noch anbraten und warm genießen. Die Teile schmecken aber auch kalt voll gut. Oder man gibt es nochmal kurz in den Ofen, um es zu erwärmen. Richtig lecker. Da kann ich nur noch sagen: Lasst es euch schmecken :)
Rezept: Pfannenbrot mit Feta-Spinat-Füllung
Ein leckeres und einfach zu veganisierendes Rezept für ein Pfannenbrot ohne Hefe mit Feta-Spinat-Füllung. Perfekt als Beilage und zum Grillen.
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g Joghurt bei mir Kokos
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Backpulver gehäuft
- 1 TL Salz
- 200 g Spinat frisch
- 1 Päckchen Feta light (180g)
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Öl
- Salz, Pfeffer
-
Für die Füllung den Spinat waschen und trocken schleudern. Den Feta zerkrümeln und die Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebeln mit den Sonnenblumenkernen darin 2 Minuten anbraten. Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Hin und wieder umrühren. Vom Herd nehmen und umfüllen. Feta dazugeben und untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
-
Inzwischen für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und erst mit den Knethaken des Handrührgeräts und dann mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. In 5 gleichgroße Stücke teilen.
-
Die Teigstücke nacheinander dünn ausrollen und etwas Füllung in die Mitte geben. Dabei rundherum etwas Platz lassen. Teig über die Füllung klappen und in der MItte gut verschließen.
-
Gefüllt Teigstücke auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dabei etwas vorsichtig vorgehen, damit der Teig nicht reißt.
-
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pfannebrote darin von beiden Seite goldbraun backen. Herausnehmen und sofort oder etwas abgekühlt servieren.
Schwierigkeit: einfach
Quelle: Maras Original
Noch mehr Brotiges gesucht? Bin dabei! Schau mal hier im Wunderland:
- Für die Pause: gesunde Pausenbrötchen
- Brot geht in allen Varianten: Tomaten Focacchia
- Mit Käse: Käse-Kräuter-Brötchensonne
- Ähnlich aber vegan: vegane Pesto-Brötchensonnen
- Die liebe ich: Brezel Bites
- Pizza-Liebe: Pizzabrötchen mit dreierlei Füllung
- Klassiker in gesund: Flammkuchen
- Ach, mag ich voll: Schnelle Wraps
Startet gut ins Wochenende, ihr Lieben!
Mara
Liebe Mara,
danke für dieses tolle Rezept. Ich hab mir gleich ein Lesezeichen gesetzt und werde es bald mal ausprobieren. :)
Ich glaube nur ich werde Rucola anstatt Spinat benutzen. das müsste geschmacklich auch passen.
Liebe Grüße
Lisa Marie
Sehr lecker, schnell gemacht! Nächstes Mal mit getrockneten Tomaten und Feta oder Ziegenkäse und Feige…