Vegane Mini Cream Cheese Balls
09. Dezember 2022 • 0
Heute habe ich eine kleine Sack oder Fingerfood-Idee für euch: Vegane Mini Cream Cheese Balls. Perfekt für den Weihnachtsbrunch oder auch die Silvester-Party. Oder einfach so beim kleinen Hüngerchen. Ich hatte so ungefähr 20 davon zu Hause und kann daher aus Erfahrung sagen, dass die Teile perfekt sind als Snack für Zwischendurch – beispielsweise im Home Office zwischen zwei Meetings. Und da ich gleich drei Varianten kreiert habe, wird’s auch nicht langweilig. Zu Brot passen die Teilchen übrigens auch hervorragend. Kann man auch einfach draufhauen und ein bisschen verteilen. Herrlich! Aber erst mal alle Fakten im Überblick:
- vegan,
- gesünder,
- in 3 Varianten.
- schnell gemacht,
- aus nur wenigen Zutaten,
- mit veganer Aufstrich-Creme auf Mandelbasis,
- perfekt als Snack oder Partyfood.
Schnelles Partyfood in 3 Varianteb: Cream Cheese Balls
Die Basis der drei Varianten sind eigentlich drei unterschiedliche vegane „Frischkäse“-Aufstriche: einmal mit Tomate-Chili, einmal mit Kräutern und einmal mit Knoblauch und Kräutern. Letztendlich wird jede Masse mit unterschiedlichen Zutaten gemischt, zu kleinen Bällchen geformt und in Saaten oder ähnlichen Zutaten gewälzt. Wer mag, gibt dann noch eine Salzstange in die Mitte und das war’s auch schon. Ihr könnt den Geschmack der Cream Cheese Balls daher auch ganz easy abwandeln und anpassen. Allein schon durch die Wahl der Frischkäse-Sorte. Da gibt’s ja mittlerweile unglaublich viel – auch vegan. Die Cream Cheese Balls halten sich im Kühlschrank mehrere Tage ohne Probleme – ihr könnt sie also gut vorzeitig vorbereiten. Ich mochte alle drei Sorten unglaublich gerne und kann gar nicht sagen, was mein Favorit war. Je nach Tageszeit und Laune war es eine andere. Was wäre eure liebste Version der Cream Cheese Balls?
Rezept: Vegane Mini Cream Cheese Balls
Diese veganen Mini Cream Cheese Balls in drei Varianten sind ein super Fingerfood oder Snack. Perfekt für Silvester, Parties oder Geburstage.
- 1 Packung vegane Aufstrich-Creme mit Tomaten & Chili
- 25 g getrocknete Tomaten
- 30 g schwarze Oliven
- 50 g Sesam geröstet
- 1 Packung vegane Aufstrich-Creme mit Kräutern
- 50 g Saaten
- 50 g Knäckebrot
- 1 Packung vegane Aufstrich-Creme mit Knoblauch & Kräutern
- 65 g Cranberries
- 65 g Pekannüsse
- Salzstangen
-
Getrocknete Tomaten und Oliven kleinschneiden, Knäckebrot zerkleinern, Cranberries und Pekannüsse ebenfalls klein schneiden.
-
Für die Tomaten-Chili-Balls die Creme mit den getrockneten Tomaten und den Oliven verrühren. Für die Saaten-Cracker-Balls den Kräuter-Aufstrich mit dem Knäckebrot vermischen und für die Cranberry-Pekannuss-Variante den Knoblauch-Aufstrich mit je der Hälfte der Cranberries und Pekannüsse vermischen.
-
Die drei Cream Cheese Massen jeweils zu kleinen Balls formen – hierbei helfen Einweg-Handschuhe. Jeweils in Sesam bzw. den Saaten und der restlichen Cranberry-Pakannuss-Mischung wälzen.
-
Optional noch eine Salzstange in die Balls stecken. Bis zum Servieren kühl stellen.
Schwierigkeit: ganz einfach
Quelle: Maras Original
Lust auf noch mehr gesunde, herzhafte Gerichte? Bin dabei! Schau mal hier im Wunderland:
- Die sind SO gut: Vegane Cream Cheese Bites
- Boah und die auch: vegane Reispapier Dumplings
- Mhmmm, auch fein: gesündere Flammkuchen-Brötchen
- Noch ein veganes Duo: Brötchensonne mit Dip
- 2 Snacks auf einmal: Blätterteigpizza & Brokkoli Bites
- Brötchen Snacks: Brezel Bites
- Partyklassiker: Käse-Schinken-Blätterteigschnecken
- Noch ein Klassiker: Knusperstangen
- Pizza & Brot gehen immer: Kräuter-Käse-Pizzabrot
- Vegan mit Blätterteig: Pilz-Zucchini-Schnecken
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Du hast das Rezept ausprobiert?
Das freut mich riesig! Wenn du möchtest, zeige mir dein Ergebnis auf Instagram und markiere gerne @maraswunderland und nutze den Hashtag #maraswunderland. Ich bin immer sehr begeistert von euren Kreationen meiner Rezepte! :)
Wie hat es dir geschmeckt? Was hast du verändert?
Wie ich selbst auch, ändern viele immer Kleinigkeiten der Rezepte ab. Du auch? Erzähl mir gerne hier in den Kommentaren davon. Es ist wunderbar zu hören, was ihr aus den Rezepten macht. Und natürlich wie es euch geschmeckt hat!
Du hast eine Frage?
Dann sehr gerne damit ab hier in die Kommentare. Ich kann nicht versprechen, dass ich absolut zeitnah antworte, versuche aber immer ein Auge darauf zu haben und schnell zu reagieren.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Startet tip top ins dritte Adventswochenende, ihr Lieben!
Mara
Schreibe einen Kommentar