Vegane Zimtschnecken mit 3-Zutaten-Teig

06. November 2022 3

Vegane Zimtschnecken mit Teig aus nur 3 Zutaten ohne Hefe. Schnell gemacht und gesünder. • Maras Wunderland

Ich liebe Zimtschnecken. Und ich liebe ja eigentlich auch Hefeteig. Das Problem: Er ist relativ fix gemacht, aber man muss eben eine ordentliche Runde warten. Und Warten ist so gar nicht meins. So ‘ne klassische Zimtschnecke kommt aber eben mit Hefeteig daher. Aber das geht auch anders! Und ich zeige euch heute, wie: Es gibt vegane Zimtschnecken mit einem Teig aus nur 3 Zutaten. Die Schnecken können aber noch viel mehr:

  • vegan,
  • gesünder,
  • ohne Hefe,
  • ruck zuck zubereitet,
  • mit Teig aus nur 3 Zutaten,
  • saftig und mit toller Konsistenz,
  • halten mehrere Tage frisch.

Vegane Zimtschnecken mit Teig aus nur 3 Zutaten ohne Hefe. Schnell gemacht und gesünder. • Maras Wunderland

Vegane Zimtschnecken mit Teig aus nur 3 Zutaten ohne Hefe. Schnell gemacht und gesünder. • Maras Wunderland

Perfekter ruck zuck Snack: Vegane Zimtschnecken mit 3-Zutaten-Teig

Die Zutaten des ruck zuck Teigs: Mehl (in meinem Fall wie immer Dinkel), Backpulver, Banane. That’s it. Und ja, das wird tatsächlich ein Teig. Ich war begeistert und bin es immer noch. Auch die Konsistenz nach dem Backen war richtig nice. So wie eine Zimtschnecke sein soll. Und ich liebe die Süße der Banane und die leichte Bananennote, die sie den Schnecken gibt. Beste Kombi zu dem Zimt in der Füllung. Die Füllung selbst ist auch richtig schnell zusammengerührt. Alles in eine Schüssel, vermischen, fertig. Das Ergebnis ist so lecker! Ich bin süchtig danach – mein aktueller Lieblingssnack. Probiert’s mal aus – ich wette, ihr werdet die Schnecken so sehr lieben wie ich.

Rezept: vegane 3-Zutaten-Zimtschnecken

Vegen Zimtschnecken mit 3-Zutaten-Teig
Vorbereitung
15 Min.
Zubereitung
15 Min.
 

Diese veganen Zimtschnecken sind Dank Teig aus nur 3 Zutaten ohne Hefe ruck zuck gemacht und gleichzeitig gesünder. Saftig, mit toller Konsistenz und super lecker.

Gericht: Gebäck
Keyword: einfach, gesünder, schnell, vegan, zimt
Portionen: 14 Stück
Zutaten
Teig
  • 250 g Banane 2-3 Bananen
  • 375 g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • Mandeldrink, wenn nötig
Füllung
  • 150 g Mandelmus, oder anderes Nussmus
  • 1-2 TL Pumpkin Pie Spice oder Zimt nach Geschmack
  • 1,5 Scoops Chunky Flavour oder Süße nach Wahl
  • Optional: etwas Öl wenn es nicht cremig genug ist
Guss
  • Pudererythrit
  • Wasser
Anleitungen
  1. Banane mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem Teig vermischen. Ist er noch zu klebrig, etwas mehr Mehl hinzugeben. Ist er zu fest, etwas Pflanzendrink hinzugeben.

  2. Für die Füllung alle Zutaten vermischen.
  3. Backofen auf 190° C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche ca. 30 x 40cm groß ausrollen, mit der Füllung bestreichen und aufrollen.
  5. Teigrolle in Scheiben schneiden. Tipp: Hier hilft ein Faden, den ihr ca. 1cm hinter der Schnittkante einmal um die Rolle drum herum legt, die Enden kreuzt und daran zieht.
  6. Die Zimtschnecken auf dem Backblech verteilen und im heißen Ofen rund 20 - 25 Minuten backen. Herausholen, abkühlen lassen und dann mit Erythrit-Guss bestreichen.
Rezept-Anmerkungen

Schwierigkeit: ganz einfach

Quelle: angelehnt an dieses Rezept von noreen_food_fitness

Vegane Zimtschnecken mit Teig aus nur 3 Zutaten ohne Hefe. Schnell gemacht und gesünder. • Maras Wunderland

Noch mehr gesunde Snacks gesucht? Voll gerne! Schau mal hier im Wunderland:

Habt noch einen feinen Sonntag, ihr Lieben!

Mara

Veröffentlicht unter Alle | Backen | Gebäck | gesund & gesünder | Kleingebäck | Snacks | Süß | vegan | zuckerfrei Verschlagwortet mit | | | |

3 Kommentare zu “Vegane Zimtschnecken mit 3-Zutaten-Teig

  1. Paulchen160 sagt:

    Kann man das Dinkelmehl auch durch Hafermehl ersetzen?
    Möchte sie auf alle Fälle probieren :)5 Sterne

    • Mara sagt:

      Hallo Paula :)
      du wirst es nicht 1:1 ersetzen können, da Hafermehl deutlich mehr Wasser aufsaugt als Dinkelmehl. Da würde ich mich daher einfach rantesten: Banane zerdrücken und etwas Hafermehl mit Backpulver dazugeben. Dann immer etwas mehr Hafermehl, bis ein leicht klebriger Teig entsteht. Möglicherweise ist der aber deutlich fester und kompakter als mit Dinkelmehl. Wenn es glutenfrei sein soll, kannst du auch Buchweizenmehl mit Hafermehl mischen – das sollte einfacher sein, wird aber ggf. etwas herber. Vielleicht braucht es dann noch etwas mehr Süße oder Vanille/ Zimt, um entgegenzuwirken. Zusammengefasst: Ich denke, es wird funktionieren, aber man muss ein bisschen testen. Ich hoffe, das konnte dir zumindest etwas weiterhelfen.
      Liebe Grüße
      Mara

  2. Freia Bertram sagt:

    Super leckeres, tolles und dazu sehr einfaches Rezept.
    Der Teig überzeugt mich völlig – schon beim ausrollen voll das Hefeteigfeeling.
    Geht aber eben viiiiiiel schneller!
    Habe vor Ende der Backzeit etwas Kokosblütenzucker rüber und als sie rauswaren dünn Puderzucker mit Wasser verrührt rüber.
    In die Masse (versch Reste von Nussmusen) etwas Mandelmilch, war zu fest.
    Ging super 😊💙5 Sterne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung