Veganes & glutenfreies Apfel-Proteinbrot
24. September 2021 • 6
Ich glaube, ich habe euch schon gefühlt 20x erzählt, dass ich Brot liebe. Aber es kann ja nicht schaden, das nochmal zu tun: Ich liebe Brot! Deshalb backe ich eigentlich wöchentlich mein glutenfreies Brot. Neuerdings bin ich da aber ein bisschen am rumexperimentieren. Meine neuste Variante: dieses vegane und glutenfreie Apfel-Proteinbrot. Es ist so lecker! Das war der erste Versuch Brot mit Proteinpulver zu backen – veganem & glutenfreiem natürlich. Und das hat so phänomenal gut geklappt! War echt super positiv überrascht. Seitdem hat die Variante mein „normales“ glutenfreies Brot ersetzt. Mehr Protein finde ich immer gut. :)
Glutenfreies Brot mit Apfel & mehr Eiweiß
Das Brot ist super schnell gemacht: Einfach alles in eine Schüssel, gut vermischen, ein Laib Brot formen und ab in den Ofen. Nice, oder? Keine Hefe, kein langes Gehen von Teig, kein Quellen lassen, nada. Einfach einmal mixen und backen. Fertig. Da kein Gluten im Brot enthalten ist, binden die Masse Leinsamen und Flohsamenschalen. Dadurch ist es aber auch grundsätzlich etwas „fragiler“ als normale Brote. Deshalb empfehle ich den Apfel in sehr kleine Stücke zu schneiden. Sonst können die Scheiben brechen. Wer kann Apfel mag, kann ihn natürlich auch raus lassen. Oder Birne verwenden. Da kommt aber auch bald noch ein zweites Brot – und genau das wird mit Birne sein und ohne Proteinpulver. Auch ein super leckerer Kandidat. Könnt ihr euch schon mal drauf freuen. Was ist eigentlich euer Lieblingsbrot? Lasst es mich doch mal in den Kommentaren wissen. :)
Rezept: Apfel-Proteinbrot
Schnelles, veganes und glutenfreier Proteinbrot mit Apfelstücken. Saftig innen, knusprig außen. Ohne Geh- oder Quellzeit. Ohne Hefe.
- 40 g Leinsamen geschrotet
- 100 ml Wasser
- 100 g Buchweizenmehl
- 100 g Haferflocken
- 75 g veganes Proteinpulver
- 15 g Flohsamenschalen
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Apfel mittelgroß
- 2 TL Apfelessig
- 1 EL Reissirup oder andere flüssige Süße
- 3 EL gemischte Saaten
- 1 TL Salz
- 1 TL Brotgewürz
- 250 ml Wasser
- Saaten + Haferflocken
-
Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Leinsamen rund 10 Minuten in Wasser einweichen. Apfel waschen und fein würfeln.
-
Buchweizenmehl mit Haferflocken, Proteinpulver, Flohsamenschalen, Backpulver, Salz und Saaten gut mischen. Essig, Reissirup, Leinsamen, Apfel und Wasser zum Teig geben und alles vermischen.
-
Teig zu einem Laib formen, mit Saaten und Haferflocken bestreuen, mehrfach schräg leicht einschneiden und auf der mittleren Schiene für rund 70 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Schwierigkeit: ganz einfach
Quelle: Maras Original :)
Du hast jetzt noch Lust auf mehr Brotvariante? Nice! Da habe ich tatsächlich ein paar:
- Mein Lieblingsbrot: glutenfreies Brot
- Auch so richtig gut: Vollkorn-Dinkel-Haferbrot
- Boah, sind die geil: Käse-Kräuter-Brötchensonne
- Für die Party: gesündere Pizzabrötchen
- Brot anders: Vollkorn-Naan mit Hummus
- Cracker mit Dip: gesunde Cracker mit Guacamole
- Zum Frühstück: herzhafte Hörnchen
Startet famos ins Wochenende, ihr Lieben! ♥
Mara
Liebe Mara,
dein Apfel-Proteinbrot sieht richtig lecker aus! Ich habe letzte Woche von Arbeitskollegen einige Kilo an Äpfeln bekommen und bin noch auf der Suche nach neuen Rezepten.
Vielleicht versuche ich mich mal an deinem Brot! :)
Liebe Grüße
Lisa Marie
Hallo Mara,
Was für ein Proteinpulver hast du hier verwendet?
Bin etwas verwirrt, ob das Brot jetzt eher herzhaft oder eher süß sein soll…schätzungsweise eher herzhaft also müsste man ein neutrales verwenden oder?
Lg Katharina
Hallo liebe Katharina,
ja, genau, ein neutrales. Deshalb steht quase auch nichts dabei.
Und richtig, es ist ein herzhaftes Brot – mit Äpfeln eben. :)
Du kannst es sicherlich aber auch Richtung süß backen. Mit etwas Erythrit/ Zucker, Gewürzen wie Zimt + Vanille und dann einem „süßen“ Proteinpulver. Klappt bestimmt auch :)
Ganz liebe Grüße
Mara
Liebe Mara,
ich habe dein Brot nachgebacken und geschmacklich ist es super lecker, wieder eine Backkreation, die ich zu meiner Sammlung glutunfreier Rezepte hinzufügen kann. Auch dein Buchweizen-Saatenbrot backe ich total gerne :) Ich hätte nur mal eine Frage an dich, vllt kannst du mir ja weiter helfen oder hast einen Tipp. Bei mir gehen die Brote nicht immer so schön auf, obwohl ja Backpulver usw. mit drin sind. Ich weiß nicht wie ich da nachhelfen kann, hast du vllt eine Idee? Danke dir schon Mal und einen lieben Gruß, Laura
Hallo liebe Laura,
danke für dein Feedback! Freut mich sehr, dass die beiden Brote dich überzeugen konnten. Yay! :)
Glutenfreie Brote kommen ja meist nur mit Backpulver aus – Hefe funktioniert hier nicht. Zudem enthalten sie meist Zutaten, wie Leinsamen, Körner, andere Mehle, die per se schon den Teig kompakter und fester machen. Das führt dazu, dass die Brote einfach nicht so schön hochgehen können, wie z.B. normale Weizenbrote mit Hefe. Du könntest versuchen ein bisschen mehr Backpulver zu nehmen. Ansonsten würde mir hier leider auch nichts einfallen. :/
Ganz liebe Grüße
Mara
Hey Mara, vielen lieben Dank für deine Antwort! Ja sehr gern, die Brote sind super lecker!
Okay, dann versuche ich es mit ein bisschen mehr Backpulver mal und hoffe, dass es besser aufgeht :) Danke dir für den Tipp!
Liebe Grüße
Laura